Ein Team von Biosphärenwerbern probiert aus, wie die Kommunikationsstrategie der Regierung in zwei kleinen Gemeinden ankommt.
Grüne Politiker hatten die Idee, aber hauptsächlich CDU-Männer arbeiten trickreich an der Durchsetzung des UNESCO-Biosphärenreservats für Oberschwaben-Allgäu.
Immer wieder heißt es: Biosphärengebiete sind gut für den Tourismus. Das stimmt nicht automatisch, meint Tourismus-Expertin Belinda Unger und lehnt die Biosphäre im württembergischen Allgäu ab.
Ein 25seitiges Tagungsprotokoll ist wahrscheinlich das einzige Dokument, das die Wahrheit über den Stand des schwäbischen Biosphärenprojekts offenbart. Fazit: Die Vorbehalte sind erheblich.